Produktion und Distribution – neu gedacht

Native Cloud-Lösungen für OTT-Dienste

Exklusiv
FKT Magazin 3/2017
Systems Engineering
Technologien & Lösungen

Derzeit ist eine steigende Nachfrage nach OTT-Diensten zu beobachten. Für Pay-TV-Anbieter ist der Anstieg des OTT-Videokonsums eine Möglichkeit, ihr Angebot zu erweitern und Mehreinnahmen zu erwirtschaften. Laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von Digital TV Research werden sich die weltweiten Einnahmen aus OTT-Videos bis zum Jahr 2021 auf 64,78 Milliarden US-Dollar mehr als verdoppeln, von 29,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2015.

Der traditionelle Workflow für die Vorbereitung und Verteilung der Inhalte macht es für die Betreiber jedoch schwierig, die Nachfrage nach OTT-Content zu erfüllen. Die Implementierung und Instandhaltung einer Infrastruktur auf der Basis von Hardware ist kostspielig und kann extrem komplex sein. Spezifische Software, die auf dedizierten Geräten mit festem Funktionsumfang läuft sowie bestimmte Prozessoren und maßgeschneiderte Videotechnologien erfordert, führt zu Umgebungen, die nicht gut skalierbar und auf einzelne Workflow-Anwendungen begrenzt sind. Dies macht es nicht nur schwierig für die Betreiber, einen Dienst schnell zu starten, sondern auch Änderungen im Workflow durchzuführen. Es führt zu erheblichen Kosten in unterschiedlichen Bereichen (Immobilien, Ausrüstung, Personal, Strom und CDN), die nur schwer wieder hereinwirtschaftet werden können.

2 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,19 € *