Das Retiming von Video- und Audioinhalten ist für den praktischen Sendebetrieb häufig unerlässlich, erforderte aber bislang einen hohen manuellen Arbeitsaufwand, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen. Moderne Softwarelösungen können dabei helfen, diesen Prozess zu straffen und dabei die künstlerische Intention des Ausgangsmaterials so weit wie möglich beizubehalten.
Einleitung
Das Retiming von Inhalten zur Einhaltung bestimmter Zeitvorgaben eines Netzwerks oder um einer Sendeanstalt Raum für zusätzliche Werbespots zu geben, hat traditionell sehr viel Zeit und Arbeitskraft in Anspruch genommen. Die Anwendung „Tachyon Wormhole“ automatisiert das Retiming von Medieninhalten in Filebasierten Workflows und erhält dabei nicht nur die Video- und Audioqualität, sondern auch die Korrektheit etwaiger Untertitel. Die Komplettlösung für das vollständig dateibasierte Retiming von Video, Audio und Untertiteln, gibt Postproduktionshäusern und Sendeanstalten ein leistungsfähiges Werkzeug, mit dem Retiming-Prozesse schneller, qualitativ hochwertiger und leistungsfähiger durchgeführt werden können. Das System macht zeitraubendes, manuelles Editing überflüssig, indem es die Laufzeit eines Programminhalts automatisch so verkürzt oder verlängert, dass das Seherlebnis des Zuschauers nicht wesentlich verändert wird.
…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht