Satellitenübertragung - Satelliten und die Ausstrahlung von Fernsehprogrammen

Evolution und Revolution

Exklusiv
FKT Magazin 01-02/2013

Heutzutage können Milliarden Zuschauer per Satellit fernsehen. Mit dem globalen Anstieg der Zuschauer wächst diese Zahl weiter, zumal sich der Wettbewerb um die Gunst der Zuschauer weiter verschärft. Aufgrund der Satellitentechnologie konnten die Olympischen Spiele live am Bildschirm verfolgt werden und die Branche entwickelt sich ständig weiter.

Einleitung und historische Perspektive
Die erste dokumentierte Ausstrahlung der Olympischen Spiele erfolgte bei den Sommerspielen 1936 in Berlin, die mittels des Zwischenbildverfahrens auf die Großbildleinwände oder in die sogenannten „Fernsehstuben“ in den Städten übertragen wurden. Fasziniert verfolgten damals rund †‡150.000 Zuschauer die Spiele.
Heutzutage können mehr als zwei Milliarden Zuschauer durch die Satellitentechnik fernsehen. Mit dem globalen Anstieg der Zuschauer wächst diese Zahl weiter, zumal sich der Wettbewerb um die Zuschauer weiter verschärft. Die Satellitentechnologie ermöglichte es, die Olympischen Spiele live am Bildschirm zu verfolgen (Bild 1). Bis London 2012 war es ein langer Weg, denn heutzutage hat man die Wahl, was man sehen und wann man es sehen möchte, und die Branche entwickelt sich beständig weiter...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge