„Schlüsselfertig“ oder „Do-It-Yourself“

Welche Software- und Hardware-Kombination ist die bessere?

Exklusiv
FKT Magazin 10/2016
Systemintegration
Systems Engineering

In den letzten Jahren hat sich eine wachsende Zahl der in Rundfunk und Postproduktion genutzten Systeme weg von dedizierter Hardware hin zu Software-Lösungen entwickelt, die auf Standard-Computern betrieben werden. Dies hat Rundfunksendern die Tür dahingehend geöffnet, ihre eigenen Hardware-Lösungen zu entwickeln, auf denen die eingesetzte Software läuft. Was aber sind die Vor- und Nachteile im Gegensatz zum Kauf einer „schlüsselfertigen“ Komplettlösung eines Herstellers?

Vor diesem Hintergrund wurde eine Reihe erfahrener Fachleute aus der Branche mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen aus Technik, Management und Systemintegration nach ihrer Meinung gefragt. Martin Parsons ist ein sehr erfahrener Digital-Techniker, der früher bei The Mill und The Moving Picture Company tätig war. Aktuell ist er CEO von Image Eyes Ltd. Adam Scott ist Geschäftsführer von Spectrum Films in Australien und hat zuvor bei Foxtel und ABC in New York gearbeitet. Jurij Blazin ist Technischer Leiter bei STN, (Satellite Telecommunications Network), einem Unternehmen, dass die Distribution hunderter Kanäle für seine Kunden aus den Rundfunkanstalten sicherstellt. Vladimir Stanic ist Geschäftsführer des Herstellers und weltweit tätigen Systemintegrators PBT EU (PlayBox Technology Europe Ltd).

aus dem Englischen übertragen (bue)

3 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,39 € *