Signalverteilung - Paradigmenwechsel auf dem Headend-Markt

Relevante Funktionen gebündelt in einem kompakten System

Exklusiv
FKT Magazin 01-02/2013

Die Broadcast-Welt macht sich bereit für die Zukunft und nutzt Technologien wie das Internet-Protokoll im Headend-Bereich. Vermehrt sind flexible und gleichzeitig kompakte Systeme gefragt, die mehrere Funktionalitäten in einem Gerät vereinen. Das im Beitrag vorgestellte, komplett IP-basierte hochintegrierte Audio-/Video-Headend für DVB ist ein möglicher Lösungsansatz.

Die Broadcast-Branche macht sich bereit für die Zukunft, und die Nutzung von neuen, effizienteren Technologien hält auch im Headend-Bereich Einzug. Bislang noch verwendete Signale, wie etwa ASI oder SDI, werden Schritt für Schritt durch das Internet-Protokoll (IP) ersetzt. Dadurch entfallen unterschiedliche chnittstellen. IP bietet erstmals eine einheitliche durchgängige Verbindungstechnologie vom Playout über das Headend bis zum Sender.
Auch die Kunden fragen vermehrt nach flexiblen und gleichzeitig kompakten Lösungen, die mehrere Funktionalitäten in einem Gerät vereinen. Neben den gesparten Betriebskosten ist auch die einheitliche Bedienung der enthaltenen Komponenten wirtschaftlich. Konventionelle Headends, die aus unzähligen Einzelgeräten bestehen, werden nach und nach von diesen effizienteren, raum- und energiesparenden Systemen abgelöst...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge