Tag 1
OTT & Smarte TV-Angebote
Das erste Panel bestehend aus Moderator Pat Griffis und den Vortragenden Robert Amlung (ZDF), Simon Fell (EBU), Anil Kokaram (Google) beschäftigte sich mit dem Thema „Who Creates and Distributes Entertainment Content for the Web: A Global Perspective with an EU Context?“.
Zunächst warf Griffis einen einleitenden Blick auf eine Verbraucherstudie, in der aktuelle Zahlen zur Nutzung von Smart TV in der EU dargestellt waren, bevor er das Wort an Robert Amlung übergab.
Dieser stellte drei Thesen vor, die den Einfluss von „Online“ auf Workflows und Technik bei den Sendeanstalten hat (siehe auch Beitrag in der FKT 5/2015). Zudem erklärte er, die Produktion von Internet-Content stecke noch in den Kinderschuhen und Technologieanbieter seien gefragt, den Übergang zu IP-basierter Produktion so nahtlos wie möglich zu gestalten.
Kokaram erklärte den Wechsel von Hardware-basierter Produktion hin zu Software-Lösungen und stellte fest, dass etwa bei Youtube ein wachsendes Interesse an HD- oder 4K-Videos zu verzeichnen sei. Um hierfür die Möglichkeiten zu schaffen, habe Google die Entwicklung des Videocodecs VP9 lanciert, der gerade in Entwicklungsländern besonders stark sei. Aktuell werde VP9 bei rund 70 Prozent der HTML5-Playbacks eingesetzt.
…
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht