Test: Ultra-HDTV-Empfang Teil II

Erste Erfahrungen

Exklusiv
FKT Magazin 07/2013

France Télévisions prüft UHDTV-Sendetechniken für seine hochwertigen Programme. Zu diesem Zweck wurde der Versuch einer UHDTV-Produktion mit 60 B/s zur Beurteilung späterer Abläufe und insbesondere für die Anpassung von Filmverfahren und Materialien unternommen. Die QoE wird unter Berücksichtigung der Auswirkung der Kompression auf den digitalen Inhalt und gescannte Filme im UHDTV-Format bewertet, mit besonderem Augenmerk auf den Rauschpegel. Zunächst erfolgt eine erste Darstellung verfügbarer 4K/UHD-Kameras mit Eignung für TVAnwendungen, danach wird die Auswirkung der Kompressionstechnologie auf UHDTV-Inhalte präsentiert, mit Schwerpunkt auf dem HEVC-Codec als Kompressionsstandard für zukünftige UHDTV-Anwendungen.


French public broadcaster France Télévisions studies šK TV broadcasting scenarios for its premium programs. They have undertaken 4K/60­p production experiments to evaluate future workflows, and specifically work on adapting £ lming methods and materials. The QoE is evaluated taking into account the impact of compression on both 4K digital content and scanned films, with a speci£ c attention to noise levels. After providing an early first report of available 4K cameras suitable for TV applications, the impact of compression technology on different types of 4k content will be presented, with a particular focus on HEVC (High-E« ciency Video Coding) codec as the natural compression standard for upcoming 4KTV applications.

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge