Das Thema Künstliche Intelligenz („KI“) ist zurzeit in aller Munde. Es ist überall präsent – in ganz alltäglichen Geräten, sogar Haushaltsgeräten, in Unterrichtsräumen und unserem gesamten Leben. Dank sinkender Kosten und steigender Verfügbarkeit von Cloud-Anwendungen und neuronalen Netzen zählen Technologien wie Gesichtserkennung, Computer Vision (Maschinelles Sehen,Bilderkennung), Natural Language Processing (NLP, Maschinelle Verarbeitung natürlicher Sprache) und andere ehemals nur theoretische Möglichkeiten mittlerweile in immer mehr Bereichen zum Standard. Eine neue Ära beginnt, mit zahlreichen neuen Herausforderungen. Dies gilt für viele Branchen und natürlich auch für die Medienwelt. Der Tag ist nicht fern, an dem sich selbst kleine Medienunternehmen diesem grundlegenden Wandel stellen und in„intelligente“ Systeme der neuesten Generation investieren müssen. Solchen Veränderungen zu begegnen, kann eine gewaltige Aufgabe darstellen.
---
2 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht