Vergleich drahtlose Videoübertragungssysteme basierend auf DVB-T und IP

Exklusiv
FKT Magazin 7/2017
Research & Development

DVB-T ist seit Jahren der gesetzte Standard zur drahtlosen Videoübertragung im professionellen Broadcastbereich. Doch durch immer fortschrittlichere WLAN-Spezifikationen mit größeren Bandbreiten und höheren Frequenzbereichen bei zeitgleicher Reduktion der zu übertragenden Datenmenge des Videostreams durch Codierung und Kompression, greift die IP-Übertragung immer weiter in den Markt ein. Bei Überwachungsaufgaben ist sie heute schon Standard, doch ist es derzeit nach wie vor so, dass DVB-T Systeme die bessere Qualität liefern und eine geringere Latenz aufweisen, was bei Live-Produktionen ein wichtiger Faktor ist. 

----

4 Seiten

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 1,59 € *