Den Schwerpunkt des Beitrags bildet die Beschreibung eines Projekts, das eine „Funktionserweiterung“ des bestehenden MAM-Systems beim BR zum Ziel hatte. Ausgehend von der Motivation und den Hintergründen des Projekts wird auf Fassungen im MAM-System eingegangen, es werden die Anforderungen sowie Lösungskonzepte vorgestellt, der Projektverlauf und der aktuellen Projektstand skizziert sowie ein Ausblick auf sich abzeichnende Ausbaustufen von MAM-Systemen gegeben.
Motivation
Im Zuge der allerorts sich abzeichnenden Medienkonvergenz und der Bedeutung des Internets für die Verbreitung von multimedialen Inhalten wurde von der Geschäftsleitung des Bayerischen Rundfunks im Jahr 2010 ein Bündel von Maßnahmen beschlossen, um den genannten Herausforderungen adäquat und rechtzeitig zu begegnen. Die Maßnahmen firmieren unter dem Label „BR.connected“ und zielen primär auf ein optimales Zusammenspiel aller am Produktionsprozess beteiligten Systeme ab – angefangen von den Verwaltungs- über die Planungs- bis hin zu den Produktions- und Archivsystemen. Organisatorische Aspekte stehen dabei nicht im Fokus, sind aber flankierend notwendig, um den Gesamterfolg sicherzustellen...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht