Vorprüfung digitaler Kinofilme mit easyDCP

Ein Erfahrungsbericht von der Berlinale 2012

Exklusiv
FKT Magazin 04/2012

Bei der diesjährigen Berlinale wurden erstmals neue Konzepte zur Qualitätskontrolle von DCPs und der Ausstellung von Freischaltschlüsseln eingeführt. Mithilfe der am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS entwickelten Software easyDCP konnten DCPs bereits in der Filmverwaltung angespielt und kontrolliert werden. Fehlerbehaftete DCPs wurden so rechtzeitig identifiziert, um sie vor ihrer Vorführung reparieren oder erneut anfordern zu können.

Vom 9. bis zum 19. Februar fand die 62. Berlinale statt. Für die Mitarbeiter der Filmverwaltung der Internationalen Filmfestspiele Berlin (IFB) startete die heiße Phase schon drei bis vier Wochen früher. Auch in diesem Jahr stieg der Anteil der Filme, die in Form eines Digital Cinema Packages (DCP) eingereicht wurden, entsprechend dem allgemeinen Trend in der Filmbranche weiter stark an. Waren es 2011 noch etwas mehr als 100 DCPs und weniger als 300 Vorführungen, so wurden dieses Jahr knapp 300 DCPs für rund 650 Vorführungen eingereicht...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge