Über 3000 Vertreter aus mehr als 160 Ländern trafen sich in Genf vom 24. Januar bis zum 17. Februar 2012 zur World Radiocommunication Conference
2012 (WRC-12). Konferenzvorsitzender war Tariq Al Awadhi aus den Vereinten Arabischen Emiraten. Geleitet wurde die deutsche Delegation von Peter Voß. Dr. Andreas Schuseil, Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, unterzeichnete die Schlussakte seitens der Bundesregierung. Weltfunkkonferenzen
werden von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU), einem speziellen Organ der Vereinten Nationen, im Abstand von etwa vier Jahren veranstaltet, um die in der Vollzugsordnung Funk (VO Funk, engl. „Radio Regulations“) international geregelte
Nutzung des elektromagnetischen Spektrums im Bereich 8,6 kHz bis 1000 GHz den aktuellen Entwicklungen anzupassen...
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht