Werkzeuge zur Verbesserung des Arbeitsablaufs am Set

PRODUKTION

Exklusiv
FKT Magazin 10/2012

Die Entwicklung eines Workflow-Tools, das bei filebasierten Videodrehs das Footage-Management vereinfacht, wird im Beitrag vorgestellt sowie die angebotenen Features und deren Einsatzmöglichkeiten aufgezeigt. Eine Zielsetzung des Workflows ist, die automatische Synchronisation der vom Nutzer erstellten Metadaten mit den Essenzen und mehrerer Essenzen untereinander zu ermöglichen.

Die Klappe wird seit der Frühgeschichte des Films genutzt, um Informationen zum geplanten Shot (zum Beispiel Name/Take-Nummer/ Crew) mit dem aufgezeichneten Material zu verknüpfen. Das geschieht in der Regel durch das Abfilmen der Klappe und übertragen der darauf verzeichneten Informationen in ein Skript. Seit Aufkommen des Tonfilms wurde die Klappe auch als Synchronpunktgeber genutzt. In der Postproduktion werden die aufgezeichneten Shots mit dem dazugehörigen, extern aufgezeichneten Ton manuell zusammensortiert, eventuell umbenannt und dann normalerweise im NLE-System manuell synchronisiert...

Exklusiv

Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.

  • Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
  • 2,19 € *

Ähnliche Beiträge