Am 16. und 17. Oktober 2012 fand am IRT in München der Workshop der IST-K (Informations- und System-Technik-Konferenz) statt. Dr. Klaus Ilgner-Fehns (Geschäftsführer des IRT) eröffnete den ersten Veranstaltungstag, bei dem es um das Verständnis und den Einsatz von MXF ging, und übergab das Wort an Manfred Decker, den Technischen Leiter des SWR und Leiter der IST-K. Nach seiner Ansicht sollte die filebasierte Produktion heute bereits netzwerk- bzw. IT-basierte Produktion lauten und die Probleme mit der MXF-Interoperabilität
gelöst sein, denn man war sich eigentlich sicher, mit SD schon alle diesbezüglichen Schwierigkeiten behoben zu haben, musste aber erkennen, dass durch die Umstellung auf HDTV neue und bisher nicht bekannte Probleme auftraten. MXF und Metadaten müssen daher nicht zwingend neu definiert, aber grundlegend überdacht werden.
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 2,19 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht