Mediathek-Apps ermöglichen es, dem Nutzer zeitunabhängig klassische Fernsehinhalte auf Mobilgeräten zu konsumieren. Im Beitrag wird darauf eingegangen, welche Besonderheiten bei der Konzeption von Apps für Smartphones mit dem Fokus Videocontent bedacht werden müssen und welche Faktoren die Usability einer App beeinflussen. Sowohl Apps im Entwicklungsstadium als auch das Endprodukt selbst sollte durch Evaluationsmethoden auf seine Gebrauchstauglichkeit hin überprüft werden. Im Artikel wird sowohl eine expertenbasierte Evaluation als auch ein Usability-Test mit Nutzern als Methode vorgestellt. Aktuelle Mediathek-Apps von Fernsehsendern können in ihrer Usability noch verbessert werden. Klassische Fehler, die es zu vermeiden gilt, und entsprechende Lösungsvorschläge werden im Beitrag auch mithilfe von Screenshots dargelegt.
----
5 Seiten
Download
Laden Sie sich diesen geschützten Artikel als Abonnent kostenlos herunter.
- Einloggen und Artikel kostenlos herunterladen
- Diesen Artikel für 1,79 € kaufen*
Hinweis Widerrufsrecht