Aktuelle Beiträge
Exklusiv
FKT 3/2023
5G-Medienproduktion
Technologische Grundlagen, Infrastruktur und praktische Gestaltung
Exklusiv
FKT 3/2023
Per Glasfaser aus Katar um die Welt
Herausforderungen bei Aufbau und Betrieb eines weltweiten WAN-Netzes zur Fußball-WM 2022
Exklusiv
FKT 01-02/2023
BBQ.311 – Ein fünfdimensionales System zur Klassifizierung der Qualität bewegter Bilder
Exklusiv
FKT 01-02/2023
Agilität – Die Antwort auf komplexe Herausforderungen?
Eine Einordnung und praktische Erfahrungen
Exklusiv
FKT 01-02/2023
„Wir brauchen einen modularen Ansatz für mehr Nachhaltigkeit in der Live-Produktion“
Exklusiv
FKT 12/2022
Volumetrische Virtual Reality Experience mit Holocaust-Überlebenden
Ein innovatives Medienformat
FKT 12/2022
Remote Production mit Premiere Pro
Cloudbasierter Produktionsworkflow mit HD-Proxy-Streaming
Exklusiv
FKT 11/2022
Asset Match
Datengestützte Entscheidungshilfen für Empfehlungen in Medienunternehmen
Exklusiv
FKT 11/2022
Live-Erlebnis wie im Stadion
Anforderungen an Streaming-Plattformen für Großereignisse im Sport
Exklusiv
FKT Magazin 10/2022
AI4MEDIADATA – Von Data Thinking zu datengestützten Entscheidungshilfen
Exklusiv
FKT Magazin 10/2022
KI-Basiertes Verfahren für die Expansion des Farbraumes von Bewegtbildmaterial
Exklusiv
FKT Magazin 8-9/2022
Entwicklung komplexer Media-Workflows in der Cloud mit Amazon Web Services
Exklusiv
FKT Magazin 8-9/2022
„Systemintegration komplett neu denken“
Interview mit David Merzenich, Geschäftsführer der MoovIT-Tochter MoovIT Software Products
FKT Magazin 6/2022
IP-Netze als Teil der Live-Produktionssysteme
Ein Bericht aus der Praxis des Südwestrundfunks
Exklusiv
FKT Magazin 6/2022
Präzise Synchronisation für die IP-basierte Produktion im gesamten SWR-Netzwerk
Entwicklung einer PTP-basierten Synchronisationsarchitektur
Exklusiv
FKT Magazin 4/2022
Untersuchung von Theater-Aufzeichnungen über 60 Jahre am Beispiel Ohnsorg-Theater
FKT Magazin 3/2022
Ein performantes KVM-over-IP-System – eine Frage der Bandbreite?
Steigende Anforderungen im Broadcast an Datenübertragung und Performance
Exklusiv
FKT Magazin 3/2022
Große Nische Web-TV-Anbieter Sportdeutschland.TV setzt auf Interaktivität
Interview mit Björn Beinhauer, Geschäftsführer DOSB New Media GmbH
Exklusiv
FKT Magazin 1-2/2022
Evolution des Hybriden Kodierverfahrens
Videokompression mit VVC: Status Quo und Ausblick
Exklusiv
FKT Magazin 12/2021
CO2-Fußabdruck einer Live-Produktion
Fallbeispiel eines Audiovisuellen Akademischen Online-Formates anhand der Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“
Exklusiv
FKT Magazin 11/2021
ARD/ZDF-Förderpreis „Frauen + Medientechnologie" 2022 ausgeschrieben
Exklusiv
FKT Magazin 10/2021
Nachhaltige Film- und Fernsehproduktion
Untersuchung der Auswirkungen auf die Medienproduktionsprozesse
FKT Magazin 10/2021
IP-Monitoring: Immer „auf Ballhöhe“ bei komplexen Datenübertragungen
IT-Transformation in der Broadcasting-Branche