Jahresinhaltsverzeichnis 2018
Fernseh- und Kino-Technik (FKT) • 72. Jahrgang (2018)
Autorenverzeichnis
B
- Projekt-basiertes Asset Management
Barrilleaux, Derrek / Ausgabe 7/2018 - Working with “Hollywood’s Big Brain”
Basta, Dave / Ausgabe 11/2018 - How to Choose the Right Display
Bazile, Peter / Ausgabe 1–2/2018 - Was die moderne Medienwelt von Workstations verlangt
Beck, Peter/ Ausgabe 1–2/2018 - Next Generation OSS Automation & Orchestration Platform zur Live- Videoproduktion
Booth; Glenn / Ausgabe12/2018 - Qualität und Bandbreitenverbrauch optimieren mit modernen Videostreaming- Technologien
Boyd, Tristan / Ausgabe 6/2018 - SAVIDO – eine cloudbasierte Plattform für interaktive 360°- Audio- und Videoinhalte
Braun, Sascha; Fritzsch, Igor; Urban, Matthias / Ausgabe 11/2018 - Vom Sinn und Unsinn der Verkleinerung
Bünger, Angela / Ausgabe 1-2/20 - Aufbruch zu neuen Ufern. Fachtagung der K-IT AG MeSy
Bünger, Angela / Ausgabe 3/2018 - Am digitalen Scheideweg. indrücke vom SPOBIS Sport Business Festival 2018
Bünger, Angela / Ausgabe 3/2018 - Wo Silicon Valley auf roadcast-Tradition trifft
Bünger, Angela / Ausgabe 5/2018 - ARD und ZDF erneut „gemeinsam am Ball“
Bünge , Angela / Ausgabe 6/2018 - LED für’s Kino
Bünger, Angela / Ausgabe 8-9/2018 - Cine Europe 2018 – Kino für die Generation „Z“
Bünger, Angela/ Ausgabe 8-9/2018 - Von Lissabon in die Welt – Rückblick auf den ESC 2018
Bünger, Angela / Ausgabe 8–9/2018 - Mobile Produktion im Schweizer Alpenpanorama
Bünger, Angela / Ausgabe 8–9/2018 - IBC 2018: IP-basiert, intelligent und in der Cloud
Bünger, Angela / Ausgabe 10/2018 - Dolby Atmos erstmals live im Kino,
Bünger, Angela / Ausgabe 10/2018 - Kino im Jahr 2018 – ein Rückblick,
Bünger, Angela / Ausgabe 12/2018 - Gamescom 2018: „Vielfalt gewinnt“,
Büser, Rebekka; Bünger, Angela / Ausgabe 10/2018
C
- How AI can Transform Asset Management.
Candler, David; Morper, Mike / Ausgabe 10/2018 - New Artificial Intelligence Tools Transforming Media Asset Management
Clack, Dave / Ausgabe 10/2018
D
- Agile Technical Specifications Foster Innovation by Companies Large and Small
Devlin, Bruce / Ausgabe 11/2018 - Sachstand: UHDTV – Teil 1
Driesnack, Dagmar; Gierlinger, Friedrich; Oberhardt, Felix; Schäfer, Rainer / Ausgabe 3/2018 - Sachstand: UHDTV – Teil 2
Driesnack, Dagmar; Gierlinger, Friedrich; Oberhardt, Felix; Schäfer, Rainer / Ausgabe 4/2018 - Sachstand: UHDTV – Teil 3
Driesnack, Dagmar; Gierlinger, Friedrich; Oberhardt, Felix; Schäfer, Rainer / Ausgabe 5/2018 - Sachstand: UHDTV – Teil 4
Driesnack, Dagmar; Gierlinger, Friedrich; Oberhardt, Felix; Schäfer, Rainer / Ausgabe 6/2018
E
- Interaktives Tracking sich deformierender Oberflächen
Eisert, Peter; Rommel, Anne / Ausgabe 1–2/2018 - Trendthema KI: Jetzt die richtigen Grundlagen aufbauen
Elnecave, Arnaud / Ausgabe 7/2018 - Sichere Verbreitung von interaktiven DVB-Applikationen
Esterer, Robert / Ausgabe 5 /2018
F
- Ausweitung der Anwendungsmöglichkeiten für Digital Signage und IP Video
Farquhar, Colin / Ausgabe 1–2/2018 - Apples Bietritt zum AV1-Codec-Konsortium und was das für die Zukunft bedeutet
Farr, Kieran / Ausgabe 5/2018 - Volumetisches Video – Professionelle Aufnahme und Produktion
Feldmann, Ingo; Ebner, Thomas; Schreer, Oliver; Bliedung, Sven / Ausgabe 8–9/2018 - Projekt „Lichtspielhaus”: Erhöhte TV-Immersion durch intelligente Beleuchtung im Zuschauerraum
Fridman, Matvey / Ausgabe 12/2018
G
- Arbeitswelt Broadcast – Recruiting 4.0
Genzel, Ulf / Ausgabe 4/2018 - All-IP Operations: The next Great Advance for Professional Media Facilities
Goldman, Matthew / Ausgabe 4/2018 - HbbTV – entscheidender Bestandteil der TV-Landschaft der Zukunft
Grivet, Vincent / Ausgabe 11/2018
H
- Live-IP-Signale in Datennetzen: Einige Überlegungen aus Sicht der Verkehrstheorie
Hänsch, Bernd / Ausgabe 4/2018 - Medientage München 2018
Hankmann, Marc / Ausgabe 12/2018 - Live OTT Services: How Soon Witt it Become the De-Facto Delivery Platform for Broadcasters?
Haren, Ken / Ausgabe 6/2018 - Management of High Dynamic Range and Wide Color Gamut in Standards Conversion Applications
obson, Paola / Ausgabe11/2018 - Kein Grund zur Sorge: Die Zukunft mit 5G für Kabelnetz- und Satellitenbetreiber
Hunt, Niall: / Ausgabe 11/2018 - Bedeutung von 5G für Betreiber konvergenter Netze
Hunt, Niall / Ausgabe 12/2018
K
- Visualisierung von Social Media im Studio
Keimel, Christian / Ausgabe 10/2018 - Hybrid und Multi Cloud – Chance und Herausforderung für den Rundfunk
Keltsch, Madeleine / Ausgabe 12/2018 - Berechnung der Metamerieempfindlichkeit von Monitoren
Kraushaar,A. , Byshko, R.; Urban, P.; Le Moan, S / Ausgabe 1–2/2018 - Realitätsnahe Abbildung von Verkehrsszenarien im Labor
Kreuer, Dieter; Hakim, Mark: Car-to-Car-Communication / Ausgabe 1–2/2018 - IP-Video mit Standard-ITInfrastruktur
Kunhya, Kieran / Ausgabe 3/2018 - HDR unter Berücksichtigung der menschlichen Kontrastwahrnehmung – Teil 1
Kutschbach, Pascal; Benyamin, Mark / Ausgabe 8–9/ 2018 - HDR unter Berücksichtigung der menschlichen Kontrastwahrnehmung – Teil 2
Kutschbach, Pascal; Benyamin, Mark / Ausgabe 10/2018
L
- Einen Schritt näher an der vernetzten Zukunft
Lampi, Fleming / Ausgabe 1–2/2018 - HDR für alle Displays
Lenzen, Lucien; Christmann, Mike; Hedtke, Rolf / Ausgabe 5/2018 - Zuschauerpräferenzmodell für die HDR-SDR-Downkonvertierung
Lenzen, Lucien; Christmann, Mike; Hedtke, Rolf / Ausgabe 6/2018 - Einfluss von Tonemapping auf Bitrate und Bittiefe von codierten Sequenzen
Lenzen, Lucien; Christmann, Mike; Hedtke, Rolf / Ausgabe 7/2018 - Weniger Engpässe, mehr Wissen: Intelligentes Routing im Kundenservice mit KI
Lester, Ryan / Ausgabe 7/2018 - Remote Produktion: Control Over Distance
Letson, David / Ausgabe 3/2018
M
- Eine neue Audiowelt für TV dank MPEG-H Audio
Meltzer, Stefan / Ausgabe 3 /2018
N
- Production Values Drive the 8K IP Revolution
Nivart, Jean-François / Ausgabe 4/2018
P
- Effiziente Broadcast-Workflows bei Turner
Pfeifer, Claus / Ausgabe 8–9/2018
R
- Finden, Filtern und Erkennen von Content-Nutzungen
Redmer, Joachim / Ausgabe 10/2018 - Changing The Picture 2017: Keine falsche Schüchternheit
Robertz, Corinna / Ausgabe 1–2/2018 - Nicht auf das falsche Pferd setzen. Ausschnitte aus Gesprächen während der Hamburg Open
Robertz, Corinna: / Ausgabe 3/2018 - Eine Frage des Signalursprungs
Robertz, Corinna: / Ausgabe 6/2018 - Klassisches KVM vs. KVMover- IP: Herausforderungen, Vorteile und Einsatzbereicheim Vergleich.
Ruseva, Martina: / Ausgabe 12/2018
T
- Generationswechsel beim Radio-Streaming
Teich, Peter / Ausgabe 3/2018 - Symbiose zwischen Medien und Maschinen
Thomas, Yvonne / Ausgabe 7/2018 - Synergien mit Audio-over- IP-Netzwerken schaffen
Tossing, Kai: / Ausgabe 3/2018 - Viel Lärm um AQC: Bedeutung eines integrierten Content-Compliance-Ansatzes
Twine, Howard / Ausgabe 7/2018
V
- A Smarter Approach to Streaming
Vieron, Jérôme / Ausgabe 6/2018 - Interaktive TV-Anwendungen schnell und einfach erstellen
Vogel, Benedikt / Ausgabe 8–9/2018
W
- The ORPHEUS Project – Building the Workflowfor End-To-End Object-Based Audio Broadcasting
Weitnauer, Michael; Silzle, Andreas / Ausgabe 1–2/2018 - AV over IP – der neue Übertragungsstandard
Wendeler, Thomas / Ausgabe 6/2018 - Abschied von Georg Plenge
Wilkens, Henning / Ausgabe 7/2018
Z
- Von der Antenne zum Empfänger – Übertragung und verteilung von Satellitensignalen in großen Einrichtungen
Zeller, Yannick; Keim, Tom / Ausgabe 8–9/2018
Sonstige Fachbeiträge
- DSP – Digitale Signalaufbereitung für Lautsprechersysteme. / Ausgabe 3/2018
- Connecting BCE’s New Premises with IPBased KVM Solutions. / Ausgabe 4/2018
- Der richtige Spot zur richtigen Zeit. / Ausgabe 4/2018
- Innovative Technologien zur Aufnahme, Kompression und Übertragung von Video. / Ausgabe 5/2018
- Schwedens größtes TV-Studio mit neuen Regieräumen. / Ausgabe 5/2018
- Rückkehr des Zelluloids. / Ausgabe 5/2018
- Sfumato auf großer Leinwand. / Ausgabe 5/2018
- Live-Streaming von ultrahochauflösendem 360-Grad-Video mit MPEG-PMAF und HEVC Tiles. / Ausgabe 6/2018
- Grundlagen Media Intelligence./ Ausgabe 7/2018
- Erneuerung der Studiotechnik bei Radio FFH. / Ausgabe 7/2018
- Smashing the WTA Tour./ Ausgabe 8-9/2018
- Workshop Digital Broadcasting in Erfurt. / Ausgabe 11/2018
- Photokina 2018: Zeichen auf Neuanfang. / Ausgabe 11/2018
- Digility 2018: Immersive Technologien für Anwender und Entwickler./ Ausgabe 11/2018
- Blackmagic Raw Codec: Funktionen und Anwendungsbereiche. / AusgabeAusgabe 11/2018
- Produktionskomplex Fernsehstudio NDR2 rneuert. / Ausgabe 11/2018
- Erste LTE/5G-Testsendelizenz für „5G Today“./ Ausgabe 11/2018
Informationen der FKTG
- Ihr Profil auf www.fktg. org: vorhandenes Profil ändern.
Bergfried, Gerhard / Ausgabe 4/2018 - Vom Year-Out zum Play-Out.
Bücken, Rainer: / Ausgabe1–2/2018 - Endspurt zur 28. FKTGFachtagung.
Bünger, Angela:/ Ausgabe 5/2018 - Preisträger und Ehrenmitglieder FKTG 2018.
Bünger, Angela:/ Ausgabe 7/2018 - CineCongress 2018 – Teil II.
Bünger, Angela: / Ausgabe 12/2018 - Programm zur 28. FKTG-Fachtagung.
Burghardt, Jürgen / Ausgabe 5/2018 - 28. FKTG-Fachtagung 4.–6. Juni 2018 in Nürnberg – eine Rückschau.
Burghardt, Jürgen / Ausgabe 7/2018 - Neuer Vorstand der FKTG.
Ening, Ludger / Ausgabe 5/2018 - Neujahrsgruß.
Fößel, Siegfried: / Ausgabe 1–2/2018 - Regionalveranstaltung in Stuttgart zum Thema IP im Broadcastumfeld.
Hartz, Axel: / Ausgabe 1–2/2018 - Nguyen, Ahn: Auslandssemester an der Columbia University in New York, USA.
Burghardt, Jürgen: / Ausgabe 11/2018 - Die FKTG trauert um Prof. Dr.-Ing. Michael Hausdörfer. / Ausgabe 3/2018
- Kostenfreie Mitgliedschaft für Studierende. / Ausgabe 6/2018
- Gute Gründe für eine FKTG-Mitgliedschaft – bitte weitersagen! / Ausgabe 6/2018
- FKTG e.V.: nformationen des Vereins zur DSGVO. / Ausgabe 6/2018
- CineCongress 2018 – Das Programm steht fest. / Ausgabe 8 – 9/2018
- IBC 2018: FKTG-Panel „AI for Media Production“./ Ausgabe 8–9/2018
- Nachruf auf Georg Drechsler 1921–2018. / Ausgabe 10/2018
- Die FKTG trauert um ihr Ehrenmitglied Prof. em. Dr.-Ing. E. h. Helmut Schönfelder. / Ausgabe 10/2018
- Erfolgreicher Abschluss des CineCongress. / Ausgabe 10/2018
- CineCongress 2018. / Ausgabe 11/2018
- Neuer FKTG-Vorstand nimmt Arbeit auf. / Ausgabe 11/2018
- KI in der Medienproduktion – Das Programm. / Ausgabe 12/2018
- FKTG erweitert Nachwuchsförderung. / Ausgabe 12/2018
- FKTG-Ehrenmitglied wird Fellow der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE. / Ausgabe 12/2018