Termin: 08.-11.03.2016
Audio over IP be-greifen – Audiokontribution mit Hardware-, Softwarecodecs und Apps, BKZ: 38 316
Trainer: Dieter Zrenner, Thomas Zimmermann, Maxim Graubner, Michael Hoitz, Thorsten Willand, Hans Batz, Martin Kaiser
Mit dem Wissen aus diesem Seminar über die Eigenschaften der nutzbaren Netzzugänge (DSL, WLAN, UMTS, LTE) und den Aufbau der SIP-Infrastruktur am ARD Sternpunkt erwerben Sie Routine in der hierfür erforderlichen Konfiguration aktueller Audiocodecs (Hardware, Software und Apps). Im anschließenden umfangreichen Workshop werden die erworbenen Kenntnisse angewendet, um praxisnahe Verbindungsaufbauten mit Hardwarecodecs und der ARD MuPro-App zu trainieren. Damit sollen vor allem Mitarbeitende aus dem Systemservice und Schaltraum in der Lage sein, externen Nutzern bei verbindungstechnischen Problemen zielgerichtet Hilfestellung zu leisten.
Seminarort: Dietzenbach, Hotel Sonnenhof
Termin: 07.-11.03.2016
Workshop: Mobiles Licht, BKZ: 37 303
Trainer: Marc Ohlmeyer, Thomas Beuthner
Bei aktuellen Aufnahmen mit einem EB-Team steht das Licht oft in einem Spannungsfeld: Einerseits muss ein redaktioneller Auftrag erfüllt werden; die Zeit ist knapp. Andererseits möchte man qualitativ hochwertiges Bildmaterial liefern – und um aussagekräftige Bilder zu liefern, muss die Beleuchtung stimmen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie dieser Zwickmühle entkommen und mit geringem Aufwand stimmungsvolle Bilder erzeugen sowie die redaktionellen Vorgaben optimal umsetzen. Bei Aufnahmeübungen lernen Sie, sicher über den Lichteinsatz vor Ort zu entscheiden und können Ihre Aufgabe anschließend besser erfüllen.
Seminarort: Nürnberg
Termin: 14.-18.03.2016
Avid Effekte-Kompetenz für News und Magazin, BKZ: 35 280
Trainer: Udo Feill
Avid MediaComposer und Avid NewsCutter bieten eine breite Palette von Effektmöglichkeiten für alle Arten der Bildbearbeitung in News- und Magazin-Formaten. In diesem Praxisworkshop lernen und üben die Teilnehmenden das sichere und effektive Anwenden folgender Bearbeitungen: Verfremden und Verschönern, Bildern einen speziellen „Look“ verleihen, nachgestellte Szenen, Zeitebenen und subjektive Einstellungen kennzeichnen, Maskieren, Tracking und unkenntlich machen, Ausschneiden und Animieren von Bildteilen, sowie die Basis der Farbkorrektur. HINWEIS: Dieses Seminar ersetzt die Avid Effekte-Kompetenz Seminare 35 268 und 35 269
Seminarort: Nürnberg