Die "Akustische Kamera" ist ein leichtes, modulares und flexibel einsetzbares System zur Ortung und Analyse von Schallquellen. Das Prinzip ist vergleichbar mit dem einer Wärmebildkamera, nur dass anstatt von Temperaturen Orte starker Schallabstrahlung sichtbar werden. Laute Bereich sind rot, leise Bereiche blau dargestellt. Durch die exakte Überlagerung mit einem normalen Kamerabild gelingt eine anschauliche und schnelle Darstellung von Geräuschen. Haupteinsatzgebiete sind die Bereiche: Lärmreduzierung, Sound-Design und Qualitätssicherung. Im Vortrag wird nicht nur die akustische Kamera vorgestellt, es werden auch die physikalischen Grundprinzipien erläutert. Ebenso zeigen Beispiele aus der Praxis einen Auszug aus dem großen Anwendungsfeld dieser Messtechnik. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter Tel. 030/3414566 oder per Email wird gebeten.