Termin: 20.-23.06.2016
Als das Funkhaus unter Wasser stand – ungewohnte Produktions-Situationen sicher beherrschen, BKZ: 35 511
Trainer: Frank Böhner, Andreas Hemmers
Die Vernetzung der Produktionsplattformen und die dadurch bedingte Anwendung komplexer Workflows ist für das Personal nicht nur unproblematisch. Einerseits werden sehr spezielle Kenntnisse benötigt, um die Regelworkflows zu beherrschen, andererseits verlernt man nach einer bestimmten Zeit der Routine am System, flexibel auf ungewohnte Situationen oder sind sich ändernde Anforderungen zu reagieren. Das erzeugt Stress, gerade wenn es darauf ankommt! Im Seminar werden die Teilnehmer bewusst mit der Ausnahmesituation konfrontiert und müssen sich mit technisch reduzierten Mitteln eine praktikable Arbeitsumgebung schaffen und gegebene Aufgaben umsetzen. Dabei werden sie sowohl bei der Planung als auch bei der Umsetzung durch einen Lerncoach unterstützt.
Seminarort: Nürnberg
Termin: 21.-23.06.2016
SNMP – ein Workshop mit virtuellen Maschinen, BKZ: 39 134
Trainer: Kurt Klein, Johann Sporer
In diesem Praxis-Workshop lernen die Teilnehmer/innen, SNMP auf virtuellen Maschinen unter Windows und Linux zu installieren und zu konfigurieren. Darüber hinaus sind sie mit den wichtigsten Funktionalitäten von Net-SNMP vertraut.
Seminarort: Nürnberg
Termin: 14.-17.06.2016
Mikrofon-Aufnahmetechnik für Einsteiger, BKZ: 32 306
Trainer: Mark Hohn
Als Einsteiger in die Mikrofon-Aufnahmetechnik erhalten Sie in diesem Seminar soll das notwendige Wissen in Theorie und Praxis, um in kleineren Wortaufnahmen das richtige Mikrofon auswählen und einsetzen zu können.
Seminarort: Nürnberg
Weitere Informationen zum Seminarangebot und zur Anmeldung sind online verfügbar.