Mit der Remote App lassen sich viele Funktionen auf HD-Core basierenden Systeme von Lawo komfortabel fernsteuern, beispielsweise durch Zugriff von der Bühne, dem Zuschauerraum oder jedem anderen Raum aus, der über eine WLAN-Verbindung zum Lawo-System verfügt.
Zusätzlich zur Bedienung von Fader und Mutes jedes Kanals eines Pultes – inklusive Monitoring über das dazugehörige Display und Label – lassen sich alle Einstellungen von Quellen und Senken steuern. Außerdem kann der Anwender Snapshots laden und vorkonfigurierte Funktionen ausführen, wie etwa Monitoring-Quellen anwählen, Koppelpunkte setzen oder GPIOs für Rotlicht oder Start/Stopp von externen Geräten auslösen.
Technische Voraussetzung zur Nutzung der App sind ein iPad mit iOS-Version 8 und höher, ein Mischpult der mc²-Serie oder ein anderes auf HD-Core basierendes System von Lawo, das mit Software-Version 5.6.0 oder höher betrieben wird und über eine WLAN-Basisstation erreichbar ist.
App-Download: https://itunes.apple.com/de/app/lawo-remote-v2/id1073620126