Der Bayerische Rundfunk plant, mit der Dalet Galaxy API verschiedene Fremdanbietersysteme einzubinden, darunter Einspielungsserver, Produktionsspeicher und Adobe Premiere Pro CC Editors. Die integrierte Workflow-Engine soll dabei benutzerdefinierte Einspielungs- und Verbreitungsabläufe des Bayerischen Rundfunks automatisieren.
„Fragmentierte redaktionelle Arbeitsabläufe sind ineffizient und teuer. Dalet Galaxy ist die ideale Plattform, nicht nur, um optimale Effizienz durch die Vernetzung der Nachrichten-Teams zu erzielen, sondern auch, um die Organisation der internen Workflows und die Verwaltung der Inhalte neu und innovativ zu gestalten“, so Johann Zemmour, Vertriebsleiter EMEA & APAC bei Dalet. Da sich der Trend von silobasierten Produktionen wegbewege, bräuchten Nachrichtensender integrierte Lösungen, mit denen sie das Potenzial der plattformübergreifenden Verbreitung ausschöpfen könnten.
Die von Thum + Mahr geleitete Dalet-Installation umfasst folgende Komponenten: Die Dalet Galaxy Media Asset Management-Plattform mit umfangreichem system- und subsystemübergreifenden Metadaten-Tracking; die Dalet Workflow Engine zur Automatisierung der Einspielungs- und Verteilungsabläufe; Dalet Webspace für die webbasierte Inhaltssuche und Abruf und Dalet Xtend zur Einbindung von Adobe Premiere Pro CC und seinen leistungssteigernden Funktionen in die Arbeitsabläufe der Nachrichtenproduktion.