Das Unternehmen ZTE stellte auf der ANGA COM 2017 seine Premium-Video-Platform-Lösung vor. Sie verwendet nach eigenen Angaben weltweit führende Videoverarbeitungstechnologie, einen netzweiten OTT-Multicast-Modus und ein integriertes Datenkommunikationsnetzwerk. Dies stellt sicher, dass Anwender Videos mit kurzen Latenzzeiten betrachten können und über erweiterte Darstellungsarten wie Full-Time-Multi-Screen und VR verfügen, so ZTE. Netzbetreibern steht damit eine medienübergreifende Plattform für alle Arten von Endgeräten sowie das intelligente O&M-System Vinsight auf Basis von Big-Data-Analyse- und Mining-Funktionen zur Verfügung.
Dr. Hua Xinhai, für die Multimedia-Videoproduktlinie zuständiger General Manager bei ZTE, kommentiert dazu: „Die Premium Video Platform ist eine offene und interaktive Plattform, die das Big-Video-Ökosystem aktiviert. Über die Bereitstellung von Big-Video-Systemen und -Endgeräten für Betreiber hinaus, kann ZTE auch externe Kooperationspartner wie CPs und SPs über die Premium Video Platform anbinden, um ein perfektes Ökosystem zu bilden und eine wirklich durchgängige Big-Video-Lösung für Betreiber bereitzustellen.“
Auf der ANGA COM demonstrierte ZTE außerdem mehrere seiner neuesten Set-Top-Boxen (STB) für verschiedene Systeme wie IPV&OTT, DVB-C Hybrid sowie DVB-T2 Hybrid. Ein besonderes Produkt ist auch das Home Media Center HC100. Es integriert 4K-STB- und -NAS-Funktionalität und bietet Features wie Videokommunikation, Multi-Screen-Interaktion, Home Media Sharing sowie Home Cloud Storage. Darüber hinaus dient es als Smart Home Gateway.