Diese Ressourcen werden ab Ende Juni beim 51. Jazz Festival in Montreux gebraucht. Dort sollen die Konzerte im Jazz Lab in 24-bit-Auflösung mit 96 kHz gleichzeitig in Stereo und 5.1 Surround Sound gemischt werden. Der Testlauf im vergangenen Jahr mit der Audio-DSP-Einheit von Stage Tec war nach Angaben des Herstellers zufriedenstellend, dass nun sieben Audio-Processing-Baugruppen RMDQ dauerhaft in den HD1 eingebaut werden.
Yves-Alain Schneider, verantwortlich für die Tontechnik der Ü-Wagen-Flotte bei RTS, erklärt, Produktionen würden in 5.1 gemischt und die Konfigurationen würden oft mehr als 200 Eingangskanäle benötigen. Regelmäßige Überarbeitung der Ausstattung sei wichtig, um auch in Zukunft leistungsfähig zu bleiben und die Anforderungen der Audiomischung zu erfüllen.
Der hohe Standard bei den Audiomischungen von RTS in Montreux ist erforderlich, weil die Konzerte beim Jazzfestival aufgezeichnet und auf Vinyl, DVD und Blue-ray veröffentlicht werden. Diverse TV- und Rundfunkstationen senden die Konzerte und auf der Webseite können sie auch gestreamt werden.