EOS C200 und Cinema RAW-Light-Format
Die EOS C200 ist die erste Cinema EOS-Kamera, die das Cinema RAW-Light-Format bietet. Sie ist nach Herstellerangaben ideal für kleinere oder Ein-Mann-Teams. Cinema RAW Light soll die gleiche Flexibilität beim Colour-Grading wie Cinema RAW bieten –aber mit einer kleineren Dateigröße für die Aufzeichnung auf einer internen CFast-2.0-Karte.
Um die Produktion von qualitativ hochwertigen 4K-Videos zu vereinfachen, soll die EOS C200 für Broadcaster und Filmemacher Vorteile bieten; beispielsweise durch das fortschrittliche AF-System, das Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Aufnahme in 4K vereinen soll. Dazu gehört auch ein Touch- LCD, das eine intuitive Fokussierung auf das Motiv ermöglicht. Wenn es darauf ankommt, schnell zwischen unterschiedlichen Einstellungen zu wechseln, kann der Dual Pixel CMOS AF für eine sanft geführte Fokussierung sorgen.
Cine-Objektive
Das Cine-Servo-Objektiv CN-E70-200mm T4.4 L IS und das CN E18-80mm T4.4 L IS KAS S gehören zu der Reihe der Canon Cine-Objektive. Für professionelle Filmer sowie fortgeschrittene Amateur-Videografen, die Filmkameras mit großem Sensor nutzen, bieten die Objektive eine auf 4K optimierte Bild- und Farbtechnologie. Hochwertige Cine-Servo-Funktionen, wie der gleichmäßige Servo-Zoom und eine ebenso gleichmäßige Fokussierung, sollen für eine Aufzeichnung des Videos mit höchster Präzision und Qualität sorgen.
Fokussiert auf sein Engagement für visuelles Storytelling, wird Canon auf der IBC zusätzlich einen innovativen Prototypen eines 30-Zoll-Monitors mit 2000 Nit Leuchtdichte präsentieren – zusammen mit einer Reihe weiterer neuer Produkte für das Broadcasting und die Filmproduktion.