Erfolgreiche Medientechnologen und Filmemacher u.a. vom Entertainment Technology Center, den Little Dot Studios, der UFA FICTION und der Digital Production Partnership (DPP) erörtern am CTPiX17 Konferenztag (Donnerstag, 9. Nov.) die Zukunft dieses digitalen Ökosystems und präsentieren erfolgreiche Produktionen.
Die ehemalige Lucasfilm ILM VFX-Produzentin und heutige Independent-Filmemacherin, Jennifer Hall Lee, wird mit Ihrer Keynote den ersten Tag eröffnen. Mark Harrison, Geschäftsführer der DPP, wird in seiner Keynote über „Future Things About Tech“ referieren. Mit WONDER BUFFALO, premiert auf der SXSW 2017 Virtual Cinema, bringt CTPiX17 wieder eine außergewöhnliche VR-Produktion und Ihre Macherin Christine T. Berg nach Babelsberg.
Modernste Kameratechnologien und VFX-Design haben den künstlerischen Prozess der Bildkomposition und somit den Gestaltungsbereich von Kameraleuten erweitert. Diese Möglichkeiten und Herausforderungen der digitalen Kinematografie sollen ein weiteres Thema auf der CTPiX17 sein.
Am zweiten CTPiX17 Tag (Freitag, 10. Nov) bieten mehrere Master Classes einen vertiefenden Einblick in Virtual Reality, Produktionsprozese und neue Businessmodelle. Die Master Classes sollen Medienmacher und Kreative in dem fortschreitenden Technologie- und Medienwandel orientieren und erklären, wie diese neuen Tools Arbeitsprozesse und Wertschöpfung optimieren können.
Darüber hinaus ist die CTPiX17 ein Ort zum Netzwerken mit Experten Ihrer Branche. In Zusammenarbeit mit dem Enterprise Europe Network wird ein Matchmaking-Lunch am Donnerstag (9. Nov.) veranstaltet.