Andrin Egger: “Die einfach gehaltene Touchscreen-GUI von RƎLAY sieht wie eine Tablet-App aus, die sich auch so bedienen lässt – und dabei haben die Studenten keine Berührungsängste.”
Mirko Fischli erklärt, dass auch Flexibilität bei der Wahl von RƎLAY entscheidend war. “Mit virtuellem Mixing als Grundlage für unsere Radioregien können wir uns schnell auf neue technologische Entwicklungen jeder Art einstellen. Jede Audioquelle auf unserem Computer, ob sie nun von einem Browser oder einer dedizierten Software-App kommt, kann einem Fader auf dem Bildschirm zugeordnet werden. Einen neuen Radiosender bedienen wir einfach dadurch, dass wir die Sendesumme einem neuen virtuellen Ziel zuordnen.”
RƎLAY ist eine Radio-Software, die es den Sendern ermöglicht, virtuelle Rundfunkstudios mit den heutigen leistungsstarken PCs zu bauen. Die RƎLAY Serie umfasst Software für die Produkte VRX8 / VRX4 Virtual Radio Mixer (mit 8 oder 4 Fadern), VPB Virtual Patch Bay und VSC Virtual Soundcard. Alle sind AES67 / RAVENNA konform und mit der Multi-Touch- Bedienung über Touchscreen-PCs und Laptops einfach und intuitiv zu bedienen. RƎLAY kann alle Arten von nativem PC-Audio inklusive ASIO-, WDM-, WASAPI- und MME-Treibern sowie AES67 / RAVENNA-Streams mischen.
Eine kostenlose Demoversion steht Interessenten hier zur Verfügung.