Die Erneuerung der Audiotechnik im Ü-Wagen war notwendig geworden, weil das bisherige Broadcast-Pult den steigenden Anforderungen der großen Produktionen immer weniger gerecht werden konnte. Das lag zum einen an fehlenden Kapazitäten, zum anderen an dessen starrer Bus-Struktur.
Das installierte Crescendo dagegen bietet beispielsweise bei 48 Bussen bis zu 96 Eingangskanäle oder bei 32 Bussen bis zu 108 Eingangskanäle und löst mit seinem flexiblen Routing alle Engpässe und Konfigurationsprobleme. Die neue Konsole verfügt über 24 Fader und ist in einem NEXUS-Netzwerk integriert. Für eine maximale Leistungsfähigkeit der Konsole ist der STAR-Router mit zwei leistungsstarken DSP-Baugruppen RMDQ ausgestattet.
Der Ü-Wagen mit Crescendo wird bei Live-Ereignissen wie Nationalen Kongressen sowie bei großen Sportveranstaltungen und Showproduktionen eingesetzt.