Juri Stanossek erinnert: "35 Artists haben über einen Zeitraum von 6 Monaten an 7 Episoden gearbeitet und 75 Shots umgesetzt. Besonders stolz sind wir auf die Erstellung des Jupiter Raumschiff Modells, da es in allen Episoden der Serie sehr präsent ist.“ Für Stanossek ist dies bereits die zweite Emmy-Nominierung seiner Karriere. Für seine Arbeit an der zweiten Staffel von „Game of Thrones“ wurde er 2012 sowohl mit einem Emmy Award als auch einem Award der renommierten amerikanischen Organisation „Visual Effects Society“ ausgezeichnet.
Unter der Gesamtleitung von VFX-Supervisoren Jabbar Raisani, Terron Pratt und Marion Spates war Mackevision eine von mehreren weltweit operierenden VFX-Firmen, die beteiligt waren. Von Mackevision stammen digital erzeugte Szenen mit dem am Computer erstellten Raumschiff Jupiter (u.a. Startsequenz, Raumschiff-Explosion) sowie digitale Kreaturen und digitale Umgebungen (Environments).