27. September 2018
12:00 Uhr Registrierung
13:00 Uhr Begrüßung
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz Brandenburg
Fraunhofer IDMT und Technische Universität Ilmenau
Keynote: Von TOoL+ zu FeMBMS –Broadcast in der Mobilfunkwelt!?
Prof. Dr.-Ing. Ulrich Reimers
Technische Universität Braunschweig
Ergebnisse und Folgerungen aus dem EU-Forschungsprojekt ORPHEUS zu objektbasiertem Audio im Rundfunk
Werner Bleisteiner
Bayerischer Rundfunk
Object-Based Broadcasting im EU-Projekt 2-IMMERSE
Christoph Ziegler
Institut für Rundfunktechnik IRT
Aufwandsoptimierte Methoden der Medienproduktion
Jens Burkert, Alexander Friederici
Mitteldeutscher Rundfunk MDR
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Erweiterung von DAB+ zur Unterstützung regionaler Programmangebote in Gleichwellennetzen
Fabian Schrieber
Technische Universität Braunschweig
Programmbezogene dynamische Rekonfiguration im DAB+
Michael Richter
Medienanstalt Sachsen-Anhalt
The Nightmare of Building a Hybrid Radio
Matthias Frei
Fraunhofer IIS
Evaluation eines LTE FeMBMS Abdeckungsgebiets basierend auf einem DVB-T2 Sendernetz
Lucca Richter
Technische Universität Braunschweig
18:00 Uhr Ende Vortragsprogramm Tag 1
19:00 Uhr Social Event
28. September 2018
9:00 Uhr Medienservices in der AWS Cloud
Ralph Winzinger
Amazon Web Services
Reichweitenmessung mittels Audio-Fingerprinting
Hanna Lukashevich
Fraunhofer IDMT
Video-Cloud Solutions and Setups –Avoiding friction, extracting benefits
Georg Lenzen
make.tv
Video Workflow Automation at its best – vorgestellt anhand von drei Referenz-Cases
Alexander Heidler
Dimetis
11:00 Uhr Kaffeepause
11:30 Uhr Terrestrische Sendernetze
Divicon Media
Betrieb von Senderstandorten –Nutzung von Synergien und benötigte Infrastrukturen
Robert Widmann
Bayern Digital Radio
Sicherheitsaspekte und Lösungen beim Betrieb von Rundfunksendeantennen
Rainer Vogt
Kathrein
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Cloudbasierte Systemplattform für TV und Digital Signage
Piero Kirchner
e&s Manebach
Hybridtechnik in der Distribution –Spagat zwischen konventioneller und zukünftiger Technik
Helmut Jung
Dimetis
HRADIO
Alexander Erk
Institut für Rundfunktechnik IRT
Neue Modulationsverfahren jenseits von OFDM
Florian Jackisch
Technische Universität Braunschweig
16:00 Uhr Ausklang und Zeit für Gespräche
Weitere Informationen finden Sie hier. Eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich, für Studenten gibt es einen reduzierten Preis.