Im Vortragsblock „Aufnahme“ werden verschiedene Aspekte der bildlichen Gestaltung behandelt wie z.B. Licht, Farbe und Objektiveigenschaften. Neben grundsätzlichen Zusammenhängen teilen die Vortragenden ihre Erfahrungen mit und geben Empfehlungen für die praktische Umsetzung. In einem weiteren Vortrag wird die Frage der Geschlechtergerechtigkeit in diesem Berufsfeld diskutiert.
Neue Technologien ermöglichen Arbeitsabläufe und verändern die kreativen Prozesse in der Filmproduktion. Im Block „New Technologies“ wird auf technologische Aspekte, wie HDR, HFR, VR, etc. und deren Auswirkungen auf die Veränderung von Arbeitsabläufen in der Produktion eingegangen, einschließlich der Nutzung von 5G für PSME (Programme Making and Special Events).
Fileformate für die Aufzeichnung, Post-Produktion und Verteilung von Content werden im dritten Themenblock erläutert und mit einer Podiumsdiskussion mit Experten abgerundet.
Interessante Produktionen werden im Block „Workflows“ vorgestellt ergänzt durch die Vorstellung eines Innovationsprozesses im Bereich nachhaltiger Filmtechnologie.
Veranstaltungsort ist das MOC Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40, 80939 München. Anmeldungen sind ab sofort hier möglich.