In jeder Größe, für jedes Genre, auf jeder Plattform
Im Motion-Design ist das Zusammenspiel von Bild, Ton und Schrift von zentraler Bedeutung. Der innovative Umgang mit animierter Typografie zielt aber nicht nur auf die reine Informationsvermittlung ab. Der ästhetische Charakter und die emotionale Wirkung sind dabei ganz entscheidend. Die besondere Kraft liegt im aufeinander abgestimmten Einsatz von Image, Sound und Type.
Von TV-Promotions bis zu Musikvideos
Herausragende Beispiele aus aktuellen TV-Promotions und -Designs, Commercials, Festival-Intros, Kinofilmtiteln sowie Musikvideos werden präsentiert, analysiert und diskutiert. Diese Werke zeigen, dass Typografie in audiovisuellen Medien vielfältig eingesetzt werden kann.
Key Learnings
Am Ende der Veranstaltung sollen die Teilnehmer Inspirationen und Möglichkeiten der Gestaltung mit Typografie mitnehmen, die sie für ihre eigene Arbeit nutzen können.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Art Direktoren, Trailer-Producer, Animatoren, Postproduktioner, visuelle Gestalter und Mitarbeiter von Medien- und Kommunikationsunternehmen, (Post-) Produktionshäusern, Design-Studios, Beratungsfirmen sowie Marketing-, Werbe- und Dialogagenturen, die mehr über dieses Thema erfahren wollen. Auch allgemein Medieninteressierte, Studenten und Auszubildende sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 16 Personen begrenzt.
Anmeldeschluss ist der 31. August 2018
Dozent
Prof. Ralf Lobeck
- Professur für Visuelle Kommunikation, Studiendekan »Marken- und Kommunikationsdesign B.A.«, AMD Akademie Mode & Design, Fachbereich Design der Hochschule Fresenius, Düsseldorf
- Creative Director, Lobeck | Motion Concept, Köln
Veranstaltungsort
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)
Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam