Wie im Vorjahr belegt mit Aruscha Kramm auch in 2018 eine Absolventin der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig Platz 1 beim ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie«. Sie erhielt den ersten Preis für die Bachelorarbeit „Barrierefreiheit in mobilen Applikationen - Implementierung einer Sprachsteuerung“. Darin entwickelte sie besonders für Sehbehinderte und Blinde einen Software-Prototyp zur Sprachsteuerung, der in verschiedene Smartphone Apps implementiert werden kann.
Lisa Ihde gewann Platz 2. Ausgezeichnet wurde sie für ihre Bachelorarbeit „Konzepte und Techniken zur Mixed-Reality-Visualisierung von Massiven 3D-Punktwolken“ an der Universität Potsdam. Diese Technik ermöglicht eine verbesserte Immersion für außenstehende Beobachter von Virtual-Reality-Umgebungen.
Der 3. Preis ging an Cordula Heithausen für die Dissertation „Coding of Higher Order Motion Parameters for Video Compression” an der RWTH Aachen University. Mit verbesserten Algorithmen gelang ihr ein entscheidender Fortschritt in der Videokompression komplexer Bewegungen.
Ab dem 1. November 2018 sind wieder Bewerbungen für die Preisausschreibung zum ARD/ZDF Förderpreis »Frauen + Medientechnologie« 2019 möglich.