Neue Technologien und Kundenanforderungen, kürzere Marktzyklen, Daten- und Plattform-Ökonomie sowie der Erfolg rein digitaler Geschäftsmodelle zeigen die Vergänglichkeit traditioneller Geschäftsmodelle und Organisationsstrukturen. Die neuen Anforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, führen zu der Notwendigkeit einer digitalen Transformation – auf mehreren Ebenen.
Die Unternehmensstrategien und die Produktentwicklung sind genauso betroffen wie die Aufbau- und Ablauforganisation sowie die IT-Landschaft. Während Start-Ups den großen Vorteil haben, Prozesse und IT-Landschaft aufbauen zu können, müssen Unternehmen aus der bisherigen Wirtschaft zunächst die digitale Transformation mit einer gewachsenen Prozess- und IT-Landschaft bewältigen.
Die neue Lünendonk-Studie gibt einen detaillierten Einblick in die IT-Modernisierungsstrategien von großen mittelständischen Unternehmen und von großen Konzernen. Dazu wurden IT-Führungskräfte aus 122 Unternehmen telefonisch interviewt.
Die vollständige Studie kann man auf der Arvato Systems Webseite herunterladen!