Der xMac mini Server ist für den Einsatz von 19-Zoll-Servern, -Geräten und tragbaren Racks vorgesehen. Im Inneren des benutzerdefinierten 1HE-Gehäuses kann der Anwender einen Mac mini-Computer installieren und zwei PCIe-Kartensteckplätze über einen der Thunderbolt 3-Ports mit dem Computer verbinden. Die Steckplätze unterstützen eine PCIe-Karte voller Höhe, voller Länge und einfacher Breite sowie eine Karte voller Höhe und halber Länge (mit Platz für eine Tochterkarte). Ein USB-A-Anschluss und ein Netzschalter an der Vorderseite vereinfacht den Betrieb des Systems. Zusätzliche Panel-Montagekabel (HDMI, 10 Gigabit Ethernet und USB-A) verbinden Ports mit Denen auf der Rückseite des xMac mini Servers, für eine bequeme externe Kabelverbindung. Ein Power Hub bietet eine Verbindung zu einer Steckdose für den Computer und das PCIe-Kartenerweiterungssystem, während eine abnehmbare obere Abdeckung einen einfachen Zugang zum Computer und den installierten Karten ermöglicht.
Die Thunderbolt 3 Edition wurde entwickelt, um Einschränkungen, wie ein Mangel an PCIe-Steckplätzen für Erweiterungskarten zu eliminieren. Ziel war es, die Erweiterbarkeit des Mini-Computers auf die eines Komplett-PCs anzugleichen.
Mac mini kann die Leistung professioneller Audio-Schnittstellenkarten wie der Avid Pro Tools | HDX, Pro-Videoerfassungs- und Transcodierungskarten sowie SAS- und SATA-HBA-, Fibre Channel-, 10-Gb-Ethernet- und RAID-Controller-PCIe-Karten nutzen. Damit kann man einen kompletten Video-/Audio-Arbeitsplatzersatz schaffen. Der xMac mini Server ist in einem Rack montiert und ermöglicht daher auch problemlose Mobilität.
www.sonnettech.com/de