Der Bayerische Rundfunk plant, das Digitalradio DAB+ noch in diesem Jahr an bis zu acht neuen Standorten aufzuschalten. Damit werde die Empfangbarkeit von DAB+ mit allen BR-Programmen sowie den Regionalprogrammen nochmals in allen Regionen verbessert, teilt der Sender mit.
Für den Empfang der landesweiten Programme werden ab Herbst dieses Jahres bis zu acht neue DAB+ Sendestandorte im landesweiten Kanal 11 D und auf dem jeweiligen Regionalkanal in folgenden Gebieten aufgebaut. Bei zwei Standorten stehen die Termine für die geplanten Inbetriebnahmen bereits fest: in der Oberpfalz Amberg/Stadt (18. Oktober 2019); in Oberbayern Isen (31. Oktober 2019); in Niederbayern Kelheim; in Mittelfranken Weißenburg; in Oberfranken Kulmbach und Kronach sowie in Unterfranken: Dettelbach, Wertheim (Baden-Württemberg).