Mit VVC/H.266 wird in Zukunft eine effizientere Datenübertragung im Fest- und vor allem im Mobilfunknetz möglich sein, wo die Datenkapazität begrenzt ist. Beispielsweise müssen für ein 90-minütiges UHD-Video bei der Verwendung von HEVC/H.265 aktuell rund zehn Gigabyte an Daten übertragen werden, mit VVC/H.266 braucht es nur etwa fünf Gigabyte.
Der neue Standard VVC/H.266 wird voraussichtlich im Sommer 2020 offiziell verabschiedet. Erste Produkte auf Basis des neuen Standards werden im Laufe des Jahres 2021 auf dem Markt erwartet.
www.hhi.fraunhofer.de
www.wdr.de