Sobald die entsprechenden Frequenzen im 3,7-3,8 GHz Bereich zur Verfügung stehen, plant der Kölner Provider, sein Serviceportfolio um 5G zu erweitern. Beim Münchner Showcase kommen bis zu vier unterschiedliche Kameras, von der professionellen TV-Kamera bis zum Smartphone und ein Übertragungswagen zum Einsatz. Übertragen werden die TV Signale in die Regie über eine kommerzielle 4G/5G Basisstation.
Der Media Broadcast-Partner für den Showcase, Smart Mobile Labs aus München, ergänzt das Testszenario um Live-Metadaten mit eigenen Sensoren und einer Smartphone App mit Realtime-Statistik-Einblendungen. Da aktuell noch keine lokalen 5G-Frequenzen im 3,7 bis 3,8 GHz Bereich zu Testzwecken zur Verfügung stehen, wird für die Demo ein 20 MHz-Träger auf einer Testfrequenz von 2,3 GHz mit LTE-Advanced verwendet.