Insgesamt werden rund 18 aktuelle Dokumentarbeiträge aus den Sektionen Wettbewerb, Encounters, Panorama, Forum, Generation, Berlinale Special und Perspektive Deutsches Kino für den Berlinale Dokumentarfilmpreis nominiert. Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Vergabe, das Preisgeld von 40.000 teilen sich Regisseur und Produzent des Preisträgerfilms. Die Auszeichnung auf der offiziellen Preisverleihung am 29. Februar 2020 im Berlinale Palast vergeben.
Seit langem engagierten sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin für den Dokumentarfilm und dokumentarische Formen, heißt es. Das zeige sich sowohl im Programm der verschiedenen Sektionen, Initiativen und Sonderreihen als auch im European Film Market (EFM). 2019 wurden rund 100 Dokumentarfilme und dokumentarische Formen beim Festival gezeigt. Der Berlinale Dokumentarfilmpreis wurde 2017 ins Leben gerufen.