"Wir hoffen sehr, dass die FKTG als Informations und Kommunikationsnetzwerk mit diesem neuen Service den steigenden Anfragen für Online-Informationen ihrer Mitglieder, Förderfirmen und Freunden gerecht werden kann und eine gute Ergänzung zu den auch in der Zukunft weiterhin nowendigen persönlichen Kontakten darstellt", teilt FKTG-Geschäftsführer Jürgen Burghardt mit.
Weitere Online-Seminar-Termine der FKTG
- Freitag, 8. Mai 2020, 14:00 Uhr
5G für die Produktion und Distribution von Rundfunkinhalten, Referenten: Dr. Roland Beutler (SWR) - Donnerstag, 14. Mai 2020, 16:30 Uhr
KI im Broadcast Newsroom – was gibt es heute schon?; Referenten: Sacha Prelle, Matthias Bennör (Condat) - Dienstag, 19. Mai 2020, 14:00 Uhr
Rundfunk über 5G/4G Mobilfunknetze – FeMBMS, eine Einführung; Referent: Walter Fischer (Rohde & Schwarz) - Donnerstag, 28. Mai, 16:30 Uhr
MPEG-H Audio - Das Next Generation Audio System für 3D-Audio, Personalisierung und Barrierefreiheit; Referenten: Harald Fuchs, Yannik Grewe (Fraunhofer IIS) - Montag, 15. Juni 2020, 16:30 Uhr
UHD HDR Workflows – Part 1: SDR and HDR Video Fundamentals; Referenten: Andrew Cotton, Simon Thompson (BBC) - Dienstag, 16. Juni 2020, 16:30 Uhr
UHD HDR Workflows – Part 2: Putting HDR Production into Practice; Referenten: Andrew Cotton, Simon Thompson (BBC)