Die Kontrastkompression / Downkonvertierung, gerade im Live-Betrieb, ist das entscheidende Element für eine flächendeckende Einführung von HDR. Um aus einem HDR-Signal mit wenig Blendensteuerung ein gutes SDR zu gewinnen, ist es nicht ausreichend ein fixierten Helligkeitsbereich aus dem HDR auszuschneiden. Deshalb werden auch HDR-Produktionen nach dem SDR-Signal ausgesteuert.
So bleiben aber sowohl das HDR-Bild als auch das SDR-Bild hinter ihren Möglichkeiten zurück. Das HDR-Bild, da es in seiner maximalen Leuchtdichte sowie Varianz beschnitten wird und das SDR-Bild, da es kaum vom erweiterten Kontrastumfang profitieren kann. Abhilfe könnte eine dynamische Konvertierung schaffen, welche die Diskrepanz in der Blendensteuerung ausgleicht.
Anmeldungen sind hier möglich.
https://www.fktg.org/