Im neuen Havarie- und Vorproduktionsstudio für französische und schweizerdeutsche Programme ist die ruby Konsole in ein 12-Fader-Panel für DJs und ein 4-Fader-Modul für Nachrichtensprecher aufgeteilt, so dass die Radiomoderatoren unabhängig voneinander arbeiten können. Beide Oberflächen der Split-Konsole sind bedienerfreundlich und haptisch angenehm in den Tisch der Moderatoreninsel eingelassen. Die Anbindung zu den bestehenden Studios wurde über MADI realisiert. Beratung, Bau, Installation und Konfiguration von Technologie und Mobiliar wurden vom Schweizer Systemhaus SLG Broadcast AG mit Sitz in Watt bei Zürich geleistet.
Canal 3 sendet in den Kantonen Bern und Solothurn auf zwei Frequenzen vom Berner Jura bis Lyss sowie von Erlach bis Solothurn. Im Jahr 2007 erhielt der Sender aufgrund der markant gestiegenen Zahl an Zuhörern den Radio Of The Year Award für sein französisches Programm.
www.lawo.com