Das Fahrzeug ermöglicht sowohl die eigenständige und netzunabhängige Aufzeichnung, Endfertigung, Vorproduktion und Liveübertragung von kompletten Sendungen mit vier Mitarbeitern als auch den kleinen, schnellen und flexiblen Einsatz für Beiträge mit maximal zwei Personen. Dies gilt für Audio- und Video- bzw. crossmediale Programmangebote.
Die Sendeeinheit ist mit HD-Broadcast-Technik und einem digitalen Satelliten-Uplink zur Nutzung des SNG-Verfahrens (SNG=Satellite-News-Gathering) ausgestattet. Dadurch können komplette Sendungen ohne Stützregie produziert werden. Auch lässt sich die Sendeantenne des Fahrzeugs vom rbb Schaltraum fernsteuern.
Die Arbeitsplätze für die Bildregie mit Redaktions-, Grafik- sowie Bild- und Tonaufzeichnungsmöglichkeiten sind flexibel gestaltet und konfigurierbar, so dass sowohl vollständige als auch kompakte SNG-Einsätze möglich sind.
www.flyingeye.de