Der Bayerische Rundfunk beschäftigt sich intensiv mit der von Industrie, EBU und IRT vorangetriebenen Standardfamilie SMPTE ST 2110 und deren künftigen Einsatzmöglichkeiten. Ziel ist eine schlanke, flexible und softwarebasierte Studioumgebung. Im Rahmen eines Proof-of-Concepts (PoC) wurde jetzt der Firmenstandard NDI (Network Device Interface), seine Besonderheiten und die Möglichkeiten diesen an eine SMPTE ST 2110-Infrastruktur anzubinden mit
realen Use-Cases untersucht.
Im IRT entstand eine Testumgebung bestehend aus Kameras, Sendeautomation, Bildmischer, Audiosignalverarbeitung, Netzwerkumgebung und Standard-IT-Hardware. Bereitgestellt wurden die Komponenten vom Hessischen Rundfunk (Panasonic Kameras), IRT (u. a. Sony Kamera), Vizrt, Vectar und Lawo. Die Use-Cases wurden vom BR definiert und die Tests vom IRT durchgeführt.
In diesem Kolloquium werden eben diese Use-Cases, Standards und Ergebnisse des PoC vorgestellt. Geplant ist auch eine Live-Remote Zuspielung über NDI und Internet aus dem Hessischen Rundfunk.
https://www.youtube.com/watch?v=M0EjZLg8_2Q