DARS.MEDIA biete einen umfassenden Überblick über Archivinhalte, wodurch Videomaterial leichter zugänglich und besser auffindbar ist. Die Plattform zur Entdeckung von Inhalten stelle "sorgfältig und übersichtlich aufbereitete kuratierte" Inhalte bereit, sodass Filmemacher und Produzenten schnell die richtigen Inhalte für ihre Produktionen finden.
Die Plattform bietet Kreativ- und Medienexperten eine neue - mit KI kombinierte - Lösung zur Lizenzierung von Inhalten. Da ein Teil der mühsamen Suche nach relevanten Inhalten in Archiven entfällt, kann der Fokus stärker auf die Erstellung außergewöhnlicher Geschichten gelegt werden. Das DARS-Team verfügt über einen fundierten Hintergrund in der Lizenzierung von Inhalten und unterstützt Nutzer dabei, die richtigen Inhalte zu suchen, eine Freigabe zu erhalten und online Projekt-Übersichten zu erstellen.
DARS.MEDIA hilft Rechteinhabern bei der Monetarisierung und Förderung ihrer Inhalte. Neben der Bereitstellung einer End-to-End-Lösung für die Lizenzierung bietet der Marktplatz auch White-Label-Managed Services für Marken, Inhalte und Benutzer. Rechteinhaber können den Marktplatz nutzen und Inhalte ohne laufende Kosten einem weltweiten Publikum professioneller Anwender zur Lizenzierung anbieten. Ganz gleich, ob Archivmaterial, Filmclips, B-Roll oder Programmclips: Es eröffnen sich unzählige Möglichkeiten für neue Inhalte und neue Nutzungsmöglichkeiten.
DARS gehört seit Juli 2015 zur Sony Group und ist ein Service der Memnon Archiving Services, der globalen Experten für Archivinhalte. DARS unterstützt einige der größten Namen in den Bereichen Medien, Unterhaltung und Sport sowie Organisationen, die sich mit Kulturerbe beschäftigen.
www.sony.net