Der Wechsel zu IP-basierten Workflows auf der Produktionsseite und der massive Wandel in der Mediennutzung stellt die Branche vor große Herausforderungen. An welchen neuen Projekten die Forschung arbeitet, welche Probleme in den kommenden Jahren zu lösen sind und welche Rolle dabei die gemeinsame Entwicklung offener Standards spielt, diskutieren die Experten am 5. November 2020 ab 10 Uhr in einem zweistündigen Live-Format.
Diskussionsteilnehmer:
- Professor Mike Christmann, Hochschule RheinMain
- Dr.-Ing. Siegfried Fößel, Vorstand der FKTG, Erster Vorsitzender der FKTG
- Thomas Harscheidt, Geschäftsführer CBC
- Lucien Lenzen, Vorstand der FKTG, Studierendenbeauftragter
- Jürgen Marchlewitz, Präsident des Verbands Deutscher Tonmeister e.V.
- Claus Pfeifer, Head of Connected Content Acquisition bei Sony
- Professor Alexander Raake, Technische Universität Ilmenau
- Professor Ulrich Reimers, Technische Universität Braunschweig
- Dr. Ernst Dieter Rossmann, MdB, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
- Dr.-Ing. Rainer Schäfer, Vorstand der FKTG, Stellvertretender Vorsitzender der FKTG
- Professor Peter C. Slansky, HFF München
- Wolfgang Wagner, Direktor Produktion und Technik beim WDR
Moderatoren:
- Martin Braun / Leitender Redakteur FKT
- Jürgen Burghardt / Geschäftsführer FKTG
Nehmen Sie an der Veranstaltung am 5. November 2020 um 10:00 Uhr teil:
Melden Sie sich jetzt kostenlos an.
www.fkt-online.de