Die aktuelle Planung sieht vor, dass bis zum Jahresende die Standorte Dillberg und Nennslingen (beide Bayern), Eisenhüttenstadt (Brandenburg), Wismar (Mecklenburg-Vorpommern), Hürtgenwald und Schöppingen (beide Nordrhein-Westfalen), Ahrweiler (Rheinland-Pfalz), Schneidlingen (Sachsen-Anhalt) und Erfurt (Thüringen) hinzukommen. Bereits im April 2020 gingen die Standorte Bad Belzig in Brandenburg sowie Neustadt/Unger und Chemnitz/Reichenhain in Sachsen in Betrieb.
Mit den neuen Standorten erhöht Media Broadcast die Reichweite des ersten nationalen DAB+ Multiplex auf 87 Prozent der Bevölkerung beim Empfang innerhalb von Gebäuden. Der mobile Empfang ist auf 96 der Fläche Deutschlands möglich, die Bundesautobahnen sind zu 99 Prozent versorgt. Im ersten nationalen DAB+ Multiplex sind 13 Programme zu empfangen, darunter vier Programme von Deutschlandradio und neun Programme privater Radiosender.
www.media-broadcast.com