Unter anderem entschieden sich die Verantwortlichen von TV2000 für die Systemkameras HDC-3500, den Bildmischer XVS-6000 und den IP Live-System-Manager von Sony. Der Systemmanager steht für höchste Bildqualität, die UHD- und HDR-Workflows ermöglicht und mit erweiterten Funktionen wie Ferndiagnosen und Upgrades kombiniert.
In den Studios wurden insgesamt elf HDC-3500-Systemkameras und zwei XVS-6000-Bildmischer von Sony installiert. Das Netzwerk-, Tally- und Gerätemanagement wird durch den IP Live-System-Manager von Sony durchgeführt, einem auf offenen Standards basierenden Broadcast-Controller. Er unterstützt selbst die neuesten Standards wie NMOS IS-04 und IS-05, sodass die Kompatibilität mit anderen Technologien ebenso gewährleistet ist wie die Integration mit dem Magellan SDN Orchestrator (SDNO), einer praxiserprobten Softwaresteuerungs-schicht für hybride IP-Workflows von Imagine Communications, sowie mit Drittanbieter-Systemen. Die Steuer- und Überwachungsfunktionen des IP-Live-System Managers erlauben eine "reibungslose Implementierung", sodass der IP Live-Betrieb nicht aufwändiger sei als der SDI-Betrieb, heißt es bei Sony abschließend.
www.tv2000.it