Mit den Bildern der 5G-Smartphones produziert der Sender parallel zur TV-Übertragung auf skysport.de während des Spiels einen eigenen Livestream. Die Übertragung ist Sky zufolge damit europaweit die erste ihrer Art, die 5G-Broadcast-Elemente nutzt. Im Vorfeld des Spiels hat O2 die Flens-Arena in der Rekordzeit von nur sieben Tagen mit der neuen 5G Mobilfunktechnik ausgerüstet. Das Spiel findet damit im nördlichsten 5G Stadionnetz Deutschlands statt.
Das O2 5G-Netz in Kombination mit der Vielzahl an zusätzlichen Smartphone-Kameras soll alle Zuschauer in HD-Qualität dichter ans Spielgeschehen bringen: Schnell wechselnde Perspektiven aus völlig neuen Positionen rund um das Spielfeld lassen die Top-Begegnung - stärker als bisher im Handball - zu einem Ereignis mit hoher Geschwindigkeit und mehr Nähe zu den Spiel-Akteuren werden. Die enorme Flexibilität bei der Auswahl von Kameraperspektiven verspricht daher mehr Action und wird den Zuschauern das Gefühl vermitteln, noch näher am Spielgeschehen zu sein.
Gesteuert und zusammengestellt werden die Bilder der Smartphone-Kameras von einer separaten Bildregie vor der Halle. Der 5G Live-Stream ist frei für Jedermann im Internet unter skysport.de abrufbar.
www.skysport.de