Auf dem Konferenzprogramm stehen Vorträge und Diskussionsrunden über die Erfahrungen mit HbbTV-Anwendungen, die Einführung von Targeted-Advertising-Lösungen, kommende Updates der Spezifikationen, Anwendungsbeispiele für HbbTV-OpApps, Innovationen bei HbbTV-Apps, die Rolle von Standardisierungen und die Entwicklungen im US-Markt. Eine zweiteilige Sitzung widmet sich Regelungen und Fragen der Konformität und Interoperabilität in verschiedenen europäischen Märkten.
Zu den Referenten zählen Anaïs Libolt (Dolby), Olivia May & James Jackson (Digital UK), Joe Winograd (Verance), Sebastian Busse (Smartclip), Kai Mysliwiec (ProSiebenSat.1), Luca De Bartolo (Tivù), Xavi Redon (Cellnex), Martin Faehnrich (Panasonic), Pedro Valiente & Nello Saulino (Kineton), Stuart Savage (LG), Rachel Mischke & Franziska Kleemann (Zattoo), Juha Joki (Sofia Digital), Nguyen Thi Thanh Van (Samsung), Leticia Noriega (TP Vision), Peter MacAvock (EBU), Erik Gazzoni (SmarDTV), Michiel Willemsen (Irdeto), Martin Prins (Media Distillery), Emily Dubs (DVB), Oliver Botti & Serge Bidault (Fincons), Paul Martin (OBS), Alberto Bruno (Mediaset), Richard Lindsay-Davies (DTG) und Madeleine Noland (ATSC).
Die Panels werden durch Keynotes von Vincent Grivet (HbbTV Association), Thomas Follin (Salto), Paul Gray (Omdia) und Jon Piesing (HbbTV Association) begleitet.
Im Rahmen des HbbTV Symposiums 2021 werden außerdem zum vierten Mal die HbbTV Awards verliehen, mit denen herausragende Leistungen von HbbTV-Anbietern gewürdigt werden. Die Preise werden auf einer Festveranstaltung am Abend des 24. November vergeben.
www.hbbtv.org